Ausstattung
Die beiden Architekten Harald Domscheit und Stefan Siegordner arbeiten mit ihrem Team in einem zeitgemäß ausgestatteten Büro im Herzen von Ansbach auf einer Fläche von 220 m². Die Atmosphäre bietet uns viel Raum für die Umsetzung unserer Architekturideen und deren konsequente Realisierung.
Das Architekturbüro wurde im Jahr 2000 als Sozietät gegründet und ab 2003 von Harald Domscheit alleine weiter geführt. Seit Ende 2020 führen wir das Büro unter dem Namen DS architekten Domscheit & Siegordner als Gesellschaft mit beschränkter Berufshaftung gemeinsam weiter.
Je nach Auftragsumfang werden verschiedene projektbezogene Kooperationen z. B. mit dem Ingenieurbüro Bau – Heinz Scheuenstuhl Dipl.-Ing. (FH), Weihenzell, Plan B GmbH, Ansbach oder dem Ingenieurbüro Jakob Merbach Dipl.-Ing. (FH), Ansbach vereinbart.
Zusätzlich können folgende Leistungen angeboten werden:
Brandschutzkonzepte, Energieberatung, SiGe-Koordination, Feuerwehreinsatzpläne und Flucht- und Rettungspläne.
Gewährleistung der technischen Leistungsfähigkeit | Büroausstattung
Die Projektbearbeitung erfolgt auf der technischen Grundlage von untereinander vernetzten Arbeitsplätzen. Die Objektüberwachung ist mobil mitvernetzt und hat permanent Zugriff auf alle Projektinformationen. Damit ist eine effiziente Projektbearbeitung und Ausnutzung der Ressourcen des gesamten Büros möglich. Den Fachplanern und dem Bauherren können bei Bedarf ein geregelter Zugriff auf die jeweiligen Projektstände mittels FTP oder Internet-Datenpool zur Verfügung gestellt werden. Das im Projektteam und im gesamten Büro vorhandene spezifische Wissen wird in Form von zugänglichen zentralen Datenbanken, Planungskatalogen und Bibliotheken gehalten.
Kommunikation
ISDN, VoIP, UMTS, FTP, Internet
CAD
6 CAD-Arbeitsplätze mit Nemetschek ALLPLAN 2019, Datenformate DWG, DXF, Planung 2D und 3D
Bildbearbeitung
Photoshop, InDesign
Textverarbeitung
Microsoft Office 2019 |Word, Excel, Outlook, PowerPoint, OneNote, Publisher
AVA
ORCA 2020 mit Formaten STLB-Bau, GAEB90, GAEB 2000, GAEB XML 3.0, GAEB XML 3.1,
Ausschreibung, Vergabe, Rechnungsprüfung, Zahlungsfreigabe, Massenermittlung, Aufmaß,
Formularmanager (VHB)
Kosten | Controlling
ORCA 2020 | Kostenplanung DIN 276; Budgetverwaltung, Kostencontrolling;
Vergabekontrolle, Kennwertermittlung
Steuerung | Termine
Büro- / Dokumentenverwaltung | UntermStrich, Projektsteuerung | pro-REPORT
Termin- und Bauablaufplanung | pro-PLAN
Anzahl Arbeitsstationen
9 feste Workstations mit je 2 Monitoren , 2 mobile Workstations, 3 Handhelds
Vermessung | Aufmaß
1 Kreuzlinienlaser, Nivelliergerät, 3 Disto|Bosch Entfernungsmesser
Drucker | Plotter | Scanner
Endlosplotter HP DesignJet T2300ps
Farbscanner und –kopierer A0
Farbkopierer / -drucker /-scanner A3/A4 Develop ineo+253
Farbkopierer / -drucker /-scanner A3/A4 Develop ineo+368
Kopierer/Fax A4 Brother 2840
Vermessung
Tachymeter Trimble C5, Entfernungsmesser Bosch DLE 70 P und Bosch GLM 120 C, Leica Disto,
Linienlaser Bosch GLL 3-80 P